Entdecken Sie die Ursprünge des Weinbaus

Die Weinstraße in GEORGIEN

Begeben Sie sich mit AlmaTravel auf eine 8000-jährige Reise zu den Ursprüngen der Weingeschichte

Exklusive Erlebnisse von Alma Travel

Bei AlmaTravel bieten wir kuratierte Erlebnisse, die es Ihnen ermöglichen, vollständig in die reiche Geschichte und die atemberaubenden Landschaften des Jakobsweges einzutauchen. Von geführten Touren bis hin zu maßgeschneiderten Reiserouten sorgen wir dafür, dass Ihre Reise so einzigartig ist wie Sie.

Eine Reise wie keine andere

Die Weinstraße in Georgien, eine 8000-jährige Reise zu den Ursprüngen der Weingeschichte – 15./22. Juni 2025

 

Traditionell wird Wein mit der mediterranen Kultur in Verbindung gebracht, aber die antike und moderne Önologie trägt den Namen Georgien an erster Stelle unter den Erzeugerländern. Den Entdeckungen zufolge stammt der erste Wein tatsächlich aus dem Jahr 6000 v. Chr. und seine Spuren wurden direkt in Georgien, im Herzen des Kaukasus, identifiziert. Somit ist gerade der Kaukasus und nicht das Mittelmeer die Wiege des Weins und der georgische Wein verfügt neben seiner rund 8.000-jährigen Tradition auch aus „technischer“ Sicht über eine interessante Tradition.

 

Reiseprogramm 15./22. Juni 2024 – 8 Tage / 7 Nächte

 

Tag 1, 15. Juni: Rom/Istanbul/Tiflis

Treffen um 4:00 Uhr am internationalen Flughafen Fiumicino.

Abflug um 7:00 Uhr.

Ankunft um 16:35 Uhr (Ortszeit, +3 im Vergleich zu Italien) am internationalen Flughafen Tiflis. Treffen mit dem Guide. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel in Tiflis.

Tag 2, 16. Juni: Tiflis

Nach dem Frühstück besuchen Sie die faszinierende Hauptstadt Georgiens. Tiflis ist heute ein wichtiges Industrie-, Handels- und soziokulturelles Zentrum; Es liegt strategisch günstig an der Kreuzung zwischen Europa und Asien, entlang der historischen „Seidenstraße“. Wir besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: die Metechi-Kirche (13. Jahrhundert), die Narikala-Festung (4. Jahrhundert), eine der ältesten Befestigungsanlagen der Stadt, die Schwefelbäder, die Sioni-Kathedrale und die Anchiskhati-Basilika (6. Jahrhundert). ). Anschließend besuchen Sie das Weinmuseum, das die archäologische und ethnografische Ausstellung zum georgischen Weingut beherbergt und uns die Geschichte von 8.000 Jahren Weinbau in Georgien erzählt. Am Nachmittag besuchen wir das Nationalmuseum von Georgia, das über eine außergewöhnliche archäologische Sammlung verfügt. Wir besuchen die Goldene Schatzhalle (3. Jahrtausend v. Chr. – 4. Jahrhundert n. Chr.) und die Terrakotta-Halle, wo wir Gelegenheit haben, die älteste in Georgien gefundene Giarra (Kvevri) (8000 Jahre alt) zu sehen. Freizeit zum Ausruhen. Begrüßungsdinner in einem traditionellen Restaurant mit folkloristischem Abend. Übernachtung im Hotel in Tiflis.

Tag 3, 17. Juni: Tiflis – Vardisubani – Alaverdi – Gremi – Telavi (170 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie in die Region Kachetien, die Weinregion Georgiens, die für guten Wein und außergewöhnliche Gastfreundschaft bekannt ist. Besuch der örtlichen Werkstatt von Vardisubani, wo Handwerker seit vier Generationen arbeiten und Terrakotta-Gläser nach Praktiken herstellen, die bis in die Anfänge der Weinherstellung zurückreichen. Weiter geht es mit einem Besuch der majestätischen Alawerdi-Kathedrale, die einen Freskenzyklus aus dem 11. bis 17. Jahrhundert bewahrt. Besuchen Sie anschließend das örtliche Weingut und probieren Sie die in Kvevri hergestellten Weine. Anschließend Besuch der imposanten Zitadelle von Gremi, der Hauptstadt des Königreichs Kachetien im 16. und 17. Jahrhundert. Ankunft in Telavi, der Hauptstadt von Kachetien. Abendessen und Übernachtung in Telawi.

Tag 4, 18. Juni: Telavi – Tsinandali – Signagi – Kakabeti – Tiflis (190 km)

Nach dem Frühstück besuchen Sie den lokalen Markt von Telavi. Der Telavi-Markt ist ein lebendiger und farbenfroher Ort, an dem lokale Bauern ihre frischen, saisonalen Produkte präsentieren. Es ist eine Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen, traditionelle Zutaten zu entdecken und die authentischen Aromen der Region Kachetien zu erleben. Besuch in Zinandali, dem Hausmuseum des romantischen Fürsten und Dichters Alexander Tschawtschawadse (19. Jahrhundert), der die europäische Methode der Weinzubereitung in Georgien einführte. Im 19. Jahrhundert war sein Palast ein beliebter Treffpunkt georgischer Schriftsteller. Nach dem Hausmuseum sehen wir das Weingut Tsinandli – auf dem Gebiet des Tsinandli-Parks gelegen und eines der ersten Weingüter in Georgien, das 1835 erbaut wurde und in dem zum ersten Mal georgischer Wein in Flaschen abgefüllt wurde. Abfahrt zur befestigten Stadt Sighnaghi (18. Jahrhundert). Die Stadt hat ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bewahrt und bietet Besuchern atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Kaukasusberge. Besuch des Bodbe-Klosters, wo die heilige Nino, „das Licht der Georgier“, begraben liegt, die mit einem Kreuz aus Weinreben die christliche Religion in Georgien predigte. Mittagessen in einem traditionellen Restaurant. Wir fahren weiter nach Kakabeti und besuchen das Familienweingut Velino. Das von einer Familie mit Leidenschaft für Wein gegründete Weingut bietet ein authentisches Erlebnis für Weinliebhaber, die die georgische Weinbautradition erkunden möchten. Weinprobe. Am Ende der Besuche kehren Sie nach Tiflis zurück. Übernachtung in Tiflis.

Tag 5, 19. Juni: Tiflis – Mzcheta – Schloss Mukhrani – Gori – Uplistsikhe – Kutaisi (300 km)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und religiösen Zentrum Georgiens: Besuch der Dschwari-Kirche und der Swetizchoweli-Kathedrale, wo der Überlieferung nach die Tunika Christi begraben liegt. Beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir besuchen das Château Mukhrani – ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Weinliebhaber. Wir werden die Geschichte der georgischen Königsfamilie mit ihren schönen Legenden und dem Geschmack der Antike und bezaubernden Weinen entdecken. Wir probieren eine exklusive Auswahl an georgischen Käsesorten, begleitet von erlesenen Weinen aus lokalen Weinbergen der Kartli-Region. Ankunft in Gori, dem Geburtsort von Josef Stalin, wo wir einen kurzen Fotostopp vor dem ihm gewidmeten örtlichen Museum einlegen. Weiter geht es nach Uplisziche, der ältesten existierenden Felsenstadt Georgiens, gegründet im 1. Jahrtausend v. Chr. C. entlang einer Abzweigung der Seidenstraße. Am Ende der Besichtigungen fahren wir weiter nach Kutaissi, der antiken Stadt, die mehrfach eine grundlegende Rolle in der Geschichte Georgiens spielte. Es gehörte zu den wichtigsten Zentren des antiken Kolchis, einem Gebiet, das 4000 Jahre lang bewohnt war und als Ziel von Jason und den Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies bekannt war. Unterkunft, Abendessen und Übernachtung im Hotel in Kutaissi.

Tag 6, 20. Juni: Kutaisi – Khvanchkara – Ambrolauri – Nikortminda – Kutaisi (200 km)

Nach dem Frühstück besuchen Sie den lokalen Markt. Abfahrt nach Racha, einem der schönsten Orte in Georgien. Die attraktive Schönheit der Region, die Hänge des Großen Kaukasus, Nadelwälder, verschiedene Flüsse und Bäche sowie die echte Gastfreundschaft der Einheimischen hinterlassen bei Reisenden eine unvergessliche Erinnerung. Neben der außergewöhnlichen Schönheit der Berglandschaft ist Racha für die ältesten orthodoxen Schreine berühmt. Ein köstliches Mittagessen bei einer einheimischen Familie, um typische Gerichte der Region zu genießen und den berühmten Khvanchkara-Wein im örtlichen Weingut zu probieren. Dieser von Natur aus halbsüße Rotwein aus den Rebsorten Alexandria und Mudzhuretuli wird in den Khvanchkara-Weinbergen angebaut und gilt als Nationalschatz Georgiens. Es heißt, dass Khvanchkara 1945 auf der Konferenz von Jalta von Franklin Roosevelt, Winston Churchill und Joseph Stalin verzehrt wurde. Meisterkurs zur Lobiani-Zubereitung – typisches Gericht der Racha-Region. Besuch der Nikorzminda-Kathedrale (11. Jahrhundert), eines der besonderen Beispiele mittelalterlicher georgianischer Architektur. Die Kathedrale ist für ihre prächtigen Außendekorationen bekannt, darunter Reliefs mit mehreren Figuren, die verschiedene evangelische Episoden darstellen, Heiligenfiguren sowie echte und fantastische Tiere. Rückkehr nach Kutaissi. Unterkunft und Übernachtung im Hotel in Kutaissi.

Tag 7, 21. Juni: Kutaisi – Gelati – Bagdadi – Tiflis (270 km)

Nach dem Frühstück Abfahrt zur Besichtigung des großen Monumentalkomplexes Gelati, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Besuch ist aufregend wegen des Ortes, der das Panorama der Hügel von Kutaissi überblickt, wegen der großartigen mittelalterlichen Architektur der Kathedrale, der Kirchen und der Akademie für Philosophie und wegen der prächtigen Fresken und Mosaike, die noch gut erhalten sind. Weiterfahrt nach Obcha – Wir werden die Weine der Region Imeretien probieren, die von „Baias Gvino“ hergestellt werden. Neben Kachetien ist Imeretien qualitativ und quantitativ die wichtigste Weinregion des Landes. Typisches Mittagessen im Baia-Keller. Übernachtung in Tiflis.

Tag 8, 22. Juni: Abreise Tiflis/Istanbul/Rom

Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen um 13.30 Uhr. Rückflug um 17.30 Uhr über Istanbul, Ankunft in Rom um 23.30 Uhr.

 

TECHNISCHES DATENBLATT – DETAILINFORMATIONEN:

Preis pro Person (Unterkunft im Doppelzimmer) € 1380 

Flughafengebühren € 274

Kranken-, Gepäck- und Flugrücktrittsversicherung € 110

 

Der Preis beinhaltet:   

Rückflug

Transfers vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt;

Alle internen Transfers nach Zeitplan;

Anwesenheit und Dienste eines professionellen italienischsprachigen Reiseführers und Experten für die gastronomische Route in Georgien während des gesamten Aufenthalts;

Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mittlerer bis hoher Qualität, mit Unterbringung im Doppelzimmer:

4 Übernachtungen im Hotel in Tiflis

1 Übernachtung im Hotel in Telavi

2 Übernachtungen im Hotel in Kutaissi

Halbpension laut Programm: 7 Frühstücke, 3 Mittagessen, 3 Abendessen;

Eintrittsgelder (sofern zutreffend) und lokale Steuern: Nationalmuseum, Weinmuseum, Tsinandali, Vardisubani, Gremi, Uplistsikhe

Weinprobe – Chateau Buera, Kakabeti, Château Mukhrani, Khvanchkara, Bagdadi

Meisterkurs – Lobiani

Reiseführer von einem Italien-Experten für Ess- und Weinkultur für die gesamte Dauer der Reise

Eine Flasche Wasser pro Person und Tag

 

Die Gebühr beinhaltet nicht:  

Flughafensteuern

Reiseversicherung

Alkoholische Getränke und Mahlzeiten sind nicht angegeben

Trägerservice

Rein persönliche Ausgaben, etwaige Trinkgelder und alles andere, was nicht ausdrücklich im vorherigen Absatz „Im Preis inbegriffen“ vorgesehen ist.

 

Die in diesem Programm genutzten Unterkunftsmöglichkeiten können durch andere derselben Kategorie ersetzt werden:

Tiflis: Gallery Palace Tbilisi 4* / Hotel Epigraph Town 4*

Telawi: Zuzumbo Spa & Resort 4*

Kutaissi: Neuer Hafen 4*

 

Für die Reise nach Georgien erforderliche Unterlagen:

Es ist ein Reisepass erforderlich, der ab dem Datum der Einreise nach Georgien noch mindestens sechs Monate gültig ist.

Um von Italien oder einem anderen Land der Europäischen Union nach Georgien zu reisen, ist kein Visum erforderlich. Dies gilt für Reisen von bis zu einem ganzen Jahr. Andererseits können Ausländer, die sich rechtmäßig in Italien aufhalten, oder Ausländer mit einem gültigen italienischen Visum Georgien besuchen, ohne dass ein von den georgischen Behörden ausgestelltes Visum erforderlich ist. Allerdings gilt dies für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen.

Weitere Informationen:

Die Museen sind montags geschlossen.

In einigen Touristenattraktionen wird empfohlen, Sonnencreme, eine wasserdichte Jacke und bequeme Wanderschuhe mitzubringen.

Es ist nicht gestattet, Kirchen in kurzen Hosen zu betreten.

In orthodoxen Kirchen besteht für Frauen die Pflicht, einen Schleier zu tragen.

 

Achtung: Die Reise ist verfügbar, sofern nicht die Mindestteilnehmerzahl von 16 Teilnehmern erreicht ist.

Warum sollten Sie AlmaTravel für Ihr Abenteuer wählen?

Unser Expertenteam ist bestrebt, Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Hier sind einige der Hauptmerkmale unseres Angebots:

Geführte Touren

Begleiten Sie unsere fachkundigen Guides für eine ausführliche Erkundung der Geschichte, Kultur und verborgenen Schätze Georgiens. Unsere Touren sind darauf ausgelegt, Ihre Reise mit ausführlichen Kommentaren und lokalem Fachwissen zu bereichern.

Komfortable Unterkünfte

Entspannen Sie sich und erholen Sie sich in sorgfältig ausgewählten Unterkünften, die Komfort und Authentizität bieten. Von gemütlichen Gasthöfen bis hin zu Boutique-Hotels ist Ihnen jede Nacht ein erholsamer Aufenthalt garantiert.

Einzigartige Erlebnisse

Genießen Sie exklusive Erlebnisse wie Weinproben, traditionelle georgische Gerichte und kulturelle Aktivitäten, die Ihre Reise bereichern und bleibende Erinnerungen schaffen.

Personalisierte Reiserouten

Unser Team arbeitet mit Ihnen zusammen, um eine individuelle Reiseroute zu erstellen, die Ihren Interessen und Ihrem Tempo entspricht. Ob Sie einen gemütlichen Spaziergang oder eine anspruchsvollere Wanderung bevorzugen, wir passen die Reise ganz nach Ihren Wünschen an.

„Diese Tour mit AlmaTravel war ein unglaubliches Erlebnis. Ich kannte die Geschichte Georgiens nicht“ -Mirco C.

„Von den wunderschönen Landschaften bis zur reichen Geschichte war jeder Moment magisch. Der außergewöhnliche Service von AlmaTravel machte es noch spezieller.“ -Gianluca D.

Begeben Sie sich noch heute auf Ihre Erfahrung.

Verpassen Sie nicht die Chance, Georgien mit AlmaTravel zu erleben. Unsere exklusiven Touren bieten eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Spiritualität. Klicken Sie unten, um Ihre Reise zu beginnen!

1.764,00  INKL. MWST

Zahlen Sie 147,00 € in 12 Monaten kostenlos