In der Unternehmenswelt hat die Pandemie häufig zum Verzicht auf Geschäftsreisen geführt. Gleichzeitig wurde deutlich, wie wichtig es ist, in das Risiko- und Sicherheitsmanagement und daher in der Lage zu sein, Bedrohungen, denen Mitarbeiter ausgesetzt sind, unabhängig davon, ob sie unterwegs sind oder nicht, zu erkennen und die verfügbaren Präventionsinstrumente entsprechend einzusetzen. Zu den offensichtlichsten Sicherheitsmaßnahmen bei Geschäftsreisen gehört beispielsweise die mögliche Rückführung von Mitarbeitern. In einer zunehmend globalisierten Welt agieren selbst mit multinationalen Konzernen verbundene KMU immer globaler, wodurch die Geschäftsreisen ihrer Mitarbeiter proportional steigen. Die Folge ist ein größerer Druck auf den Arbeitgeber hinsichtlich Verantwortung, Einschätzung von Risiken und Gefahren, bereitzustellenden Protokollen usw.; In einem einzigen Ausdruck sprechen wir über Reisesicherheitsmanagement .

 

Sicherheit und Schutz durch die Fürsorgepflicht: Was ist das?

Geschäftsreisen verlaufen in der Regel reibungslos, ohne Probleme und Gefahren. Allerdings könnte hinter der nächsten Ecke immer ein Risiko lauern. Insbesondere bei Auslandsreisen nehmen die Unvorhersehbarkeitsvariablen aufgrund klimatischer Bedingungen, geopolitischer Entwicklungen, innenpolitischer Spannungen usw. zu. Natürlich müssen diese Risiken in eine Hierarchie von Wahrscheinlichkeiten eingeordnet werden, es liegt jedoch in der Verantwortung des Arbeitgebers, die Sicherheit . Eine GBTA-Umfrage befragte Mitarbeiter direkt und gab an, dass 46 % in Unternehmen arbeiten, die keine Reiserichtlinien haben, während 22 % von ihnen nicht wüssten, an wen sie sich im Notfall im Ausland wenden können. Die Schlussfolgerung, die daraus gezogen werden kann, ist, dass das Reisesicherheitsmanagement vielen, zu vielen Unternehmen immer noch unbekannt ist, außerdem mangelt es an der Kommunikation wesentlicher Informationen zwischen dem Unternehmen und den Arbeitnehmern unterwegs.


In Wirklichkeit muss die sogenannte Fürsorgepflicht , die Sorgfaltspflicht, gegenüber jeder privaten oder öffentlichen Organisation nachgewiesen werden; insbesondere im Hinblick auf die Schutzpflichten, die durch das konsolidierte Gesetz oder durch die neueste ISO31030-Norm im Falle einer Krise, eines Unfalls oder einer anderen Situation, die die Sicherheit des Mitarbeiters gefährden könnte, vorgeschrieben sind. Sorgfaltspflichten von Auslandsreisen angesehen. Neben dem pflichtgemäßen Schutz des reisenden Personals die Sicherheit auf den Mitarbeiter in die Lage, sich entspannter und geschützter zu fühlen und somit während der Reise motivierter und produktiver zu sein . Doch welche Verfahren gibt es, um der gesetzlichen Verpflichtung des Arbeitgebers nachzukommen, die rechtliche Verantwortung für die Gesundheit, Sicherheit und den Schutz des reisenden Arbeitnehmers zu übernehmen?

 

Best Practices des Unternehmens für die Reisesicherheit der Mitarbeiter

Ein Unternehmensaktionsplan, der sich mit der Sicherheit, Gesundheit und dem Wohlbefinden reisender Mitarbeiter befasst, muss einige durchdachte Praktiken umfassen, die Reiserisiken reduzieren. Die International SOS Handbuch erstellt, notwendigen Maßnahmen zur korrekten Einhaltung der Sorgfaltspflicht aufzeigt . Unter den zehn aufgeführten Punkten sticht in erster Linie die Notwendigkeit hervor, Richtlinien und Verfahren für das Reiserisikomanagement zu entwickeln; Es ist außerdem von entscheidender Bedeutung, alle wichtigen Akteure in die Planung der Unternehmenspolitik einzubeziehen (einschließlich Lieferanten) sowie die Mitarbeiter selbst über die Protokolle zu informieren und zu schulen. Ein weiterer grundlegender Schritt besteht darin, die Risiken im Zielland abzuschätzen, bevor die Versetzung des Arbeitnehmers eingeleitet wird.

Diese Praktiken müssen von Zeit zu Zeit die Besonderheiten des Reiseziels berücksichtigen: Ein Land, in dem starke politische Instabilität herrscht oder das anfällig für terroristische Bedrohungen ist, erfordert eine präventive und sorgfältige Planung, die ständig auf der Grundlage der neuesten Informationen aktualisiert wird. Gleichzeitig muss der Plan andere sensible Faktoren berücksichtigen. Die Pandemie hat allen sehr deutlich gemacht: Die Gesundheit der Mitarbeiter muss vorrangig erhalten werden und daher ist eine enge Kommunikation mit den medizinischen Einrichtungen in der Umgebung unerlässlich. Aber auch ohne über globale Pandemien sprechen zu müssen, ist es zum Schutz der Gesundheit des Arbeitnehmers notwendig, die Bewältigung etwaiger Probleme im Voraus auf der Grundlage einer persönlichen Krankengeschichte zu planen . Gleichzeitig sollte ein kompetenter Arzt dafür sorgen, dass alle Arbeitnehmer im Hinblick auf die epidemiologischen Rahmenbedingungen des Ziellandes . Mit diesem Aspekt können wir das Problem der Hygiene im Reiseland verbinden, das zur Lebensmittelsicherheit .

 

Alma Travel definiert Verfahren für das Reiserisikomanagement

Die Wahl der Mitarbeiter und Dienstleister ist aus Sicht des Reisesicherheitsmanagements . Es ist nicht zweitrangig, auf Gesprächspartner zählen zu können, die die gleichen Prioritäten haben, Experten auf ihrem Gebiet sind und offen für eine Zusammenarbeit sind. seit 1972 auf Geschäftsreisen spezialisiertes Reisebüro . Durch die langjährige Erfahrung mit Geschäftskunden sind wir uns der Bedürfnisse unserer Gesprächspartner bewusst. Heute ist Alma Travel der ideale Partner für zukunftsweisende Lösungen im Bereich des digitalen Prozessmanagements nachhaltiger Geschäftsreisen. Andererseits bedeuten Technologien und Softwaretools für die Planung von Reisen, dass man sich auf Tools verlassen kann, die in der Lage sind, reisende Mitarbeiter zu überwachen und umgehend mit Warnmeldungen zu kommunizieren und sie auch mit allen Referenzen in der Region in Kontakt zu bringen. Gerade aufgrund unserer Erfahrung können wir uns mit der Ausarbeitung von Reiserichtlinien und der Definition von Risikomanagementverfahren . Andererseits war die Pandemie auch für uns eine Wachstumschance und wir sind zunehmend bereit, Unternehmen zu unterstützen, die mit dem Schutz ihrer Mitarbeiter unterwegs zu kämpfen haben, denn Sicherheit kennt keine Grenzen, bringt aber durchaus Verantwortung mit sich.

 

Organisieren Sie Ihre nächste Geschäftsreise mit uns